Umgang mit dem Verlust eines Haustieres und der Trauer
Aktie
Hallo zusammen 😊 Ich möchte nur sagen, wie viel Freude es mir bereitet, diesen Blog für Fetch & Thrive zu schreiben. ❤️

Ich heiße Tracey und bin Trauerbegleiterin für Tierhalter. Ich habe selbst den Verlust eines Haustieres erlebt und möchte nicht nur meine persönliche Geschichte teilen, sondern auch über das Thema Tiertrauer sprechen.
Meine Reise begann, als ich vor zwei Jahren meinen geliebten Hund Sunnie verlor.
Sunnie war (und ist) mein Herzenshund. Mit 11 Jahren wurde bei ihr Herzinsuffizienz diagnostiziert, und sie hatte zunehmend Schwierigkeiten beim Gehen und Atmen.
Das erste Jahr nach ihrem Tod war eines der schwersten meines Lebens. Mit der Zeit begann ich darüber nachzudenken, wie ich all die bedingungslose Liebe, die mir Sunnie geschenkt hatte, in etwas umwandeln könnte, das ich anderen weitergeben konnte. Ich arbeite im Gesundheitswesen, und es schien naheliegend, eine Ausbildung zur Trauerbegleiterin für Tierhalter zu absolvieren.
Viele Menschen wissen immer noch nichts von Trauerbegleitung für Tierverlust, und ich fürchte die unvermeidliche Reaktion von gutmeinenden Freunden oder Familienmitgliedern, die natürlich sagen werden: „Das wird schon wieder, es ist ja nur ein Haustier!“ Dieser Satz lässt mich erschaudern! Es ist so traurig, dass Trauer um ein Haustier als nicht anerkannte Trauer abgetan wird, denn unsere Haustiere sind unsere Freunde, Kinder, Partner, und diese beiläufige Bemerkung kann so tief verletzen. Genau da kann ein Gespräch mit einem Trauerbegleiter für Tierverlust meiner Meinung nach helfen.
Der Verlust eines Haustieres, sei es ein geplanter Tod durch Euthanasie, ein plötzlicher Tod, ein kürzlich oder länger zurückliegender Tod, eine Weitervermittlung oder ein verlorenes Haustier, ist ein Herzschmerz wie kein anderer und hinterlässt eine riesige Lücke für uns und für unsere verbleibenden menschlichen/tierischen Familienmitglieder.
Heilung ist ein individueller Prozess. Es geht nicht darum, Erinnerungen zu vergessen, sondern darum, die Liebe und Wärme, die unsere Haustiere uns geschenkt haben, anzunehmen. Es gibt keinen festgelegten Zeitrahmen, kein festgelegtes Muster; es geht darum, kleine Schritte zu gehen, diese Liebe unserer Haustiere, die für immer in unseren Herzen bleiben wird, in uns aufzunehmen und in die Zukunft zu tragen.

Ein einfacher Spaziergang im Garten, wo einst unser geliebtes Haustier stand, mag unmöglich erscheinen, aber mit fachkundiger Anleitung und in Ihrem eigenen Tempo wird dieser Spaziergang wieder möglich sein – und zwar mit der liebevollen Erinnerung an Ihr Haustier im Herzen.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Liebe zu unserem Haustier im Herzen lebendig zu halten, und diese sind sehr individuell. Was dem einen Trost spendet, kann den anderen mit Trauer erfüllen. Beispielsweise kann es dem einen helfen, sich dem Haustier nahe zu fühlen, wenn man seine Asche bei sich trägt, während dies für den anderen zu schmerzhaft ist und selbst der Anblick schwerfällt.
Mein Rat ist, das zu tun, was sich für dich richtig anfühlt. Fang mit den kleinsten Schritten an; schon das Anzünden einer Kerze, das Schließen der Augen und der Gedanke an die Liebe deines Haustiers, die dein Herz umfängt, kann Trost spenden, im Wissen, dass es weiß, wie sehr du es geliebt hast und es immer lieben wirst.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ich Ihnen helfen kann, melden Sie sich bitte. Sie müssen nicht allein leiden. Trauer um ein verstorbenes Haustier ist real, und ich bin für Sie da, um Sie beim Trauern zu unterstützen.
Tracey, Paws of Comfort 🐾❤️

Tracey Walsh ist eine nach CPD-Standard (Level 3) zertifizierte Trauerbegleiterin für Tierhalter und unter der Telefonnummer 07907407258 erreichbar. Sie finden Tracey auf Instagram unter @pawsofcomfort_ und können ihr auch eine E-Mail an traceypawsofcomfort@gmail.com schreiben.